You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Loading...

Ausführliche Objektdaten zum Wohnhaus
06449 Aschersleben, Herderstraße 11

Hinweis: Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen dargestellt. Die Maßangaben sind ausgemessen worden. Dennoch behalten wir uns einen Irrtum vor.
Dieses Exposé dient der Vorinformation - als rechtlich bindendes Dokument gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.



Beschreibung


Wir bieten Ihnen ab sofort ein ca. im Jahr 1930-32 erbautes 2-3 Familienhaus in
06449 Aschersleben, Herderstraße 11 an.



Angaben zum Objekt:

Das Gebäude besteht aus 2 Vollgeschossen sowie einem ausgebauten Dachgeschoss mit zusätzlichem Spitzboden.
Das Haus ist voll unterkellert. Es ist eine Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung aus den 90er Jahren verbaut.
Das Erdgeschoss besteht aus einer 2-Raumwohnung (ca. 50 m²) mit großer Küche einem Duschbad.
Im 1. Obergeschoss befindet sich eine fast baugleiche 2-Raumwohnung mit 50 m², ebenfalls mit Wohnküche und mit einem Wannenbad.
Das Dachgeschoss umfasst außerdem eine kleine 2-Raumwohnung (ca. 51 m²).
Die gesamte Nutzfläche beträgt 270m² inkl. Kellergeschoss mit Waschraum, einer Werkstatt, einem Windfang und einer Garage.
Der große Garten mit ca. 300 m² wurde sehr gepflegt und ist mit einem Apfelbaum bestückt.
Das kleine Gartenhaus auf der Grundstücksgrenze (Bestandsschutz) wurde früher als Gewächshaus (zweiseitig gemauert) benutzt.


Angaben zum Grundstück:

Das Grundstück erstreckt sich auf insgesamt ca. 440 m² in einer ruhigen Seitenstraße in dem Wohngebiet "Am Lokplatz" in Aschersleben.
Desweiteren können wir uns auf ein langjährig durchweg freundschaftliches und hilfsbereites Nachbarschaftsverhältnis zurückblicken.

Es handelt sich um ein voll erschlossenes Grundstück (Strom, Wasser, Abwasser, Gas). Altlasten sind nicht vorhanden.

Angaben zur Sanierung:

Das Haus wurde von 1992 bis 1997 teilsaniert (untere Fassade, Dach, Fenster, Heizungsanlage, Bäder, teilweise Fußböden.)
Das einschalige Mauerwerk mit einer Außenwandstärke von 46-50 cm bedarf keiner zusätzlichen Dämmung.

Die Stromversorgung über Freileitung mit einem Niederspannungsnetz (Einphasenwechselstrom) mit NH-Sicherungen.
der Hausanschluss befindet sich im 1. OG des Hausflures mit drei Stromzählern (einer je Etage).
Im Laufe der Jahre erfolgten Schönheitsreparaturen, sodass Eigennutzung und Vermietung der Wohnungen stets gewährleistet werden konnte.

Übergabetermin:

Ein Bezug ist ab sofort möglich, es bestehen keine bindenden Mietverträge.


Unser Preis, für den wir unser Elternhaus verkaufen werden, beträgt: 235.000 €

Grundstück mit einer Fläche von ca. 440 m² zu 64,00 €/m²: 28.000 €
Gesamtnutzfläche mit Werkstatt und Keller von ca. 270 m² zu 760,00 €/m²: 202,000 €
Garage im Hof: 5000 €

 

Umfangreiches Bildmaterial, Grundrisse und Daten

(große Fotos erhalten Sie einfach per Doppelklick)



Umfeld


Lageplan und Grundrisse


Baujahr    ca. 1930-1933,Teilsanierung 1992- 1997
Konstruktionsart    Klinkerbau verputzt
Fundamente    Beton, Klinkeraufbau KG
Außenwände    einschaliges Mauerwerk Breite 46-50 cm somit ohne Dämmung
Außenansicht    EG+1.OG+DG vollständig verputzt, KG massiv in Klinkeroptik
Dach    Satteldach / Holzdach mit einer Gaube, Teilsanierung 1992-97
Deckeneindeckung    Dachstein aus Beton, Dachrinnen aus Zink
Innenböden    Holzdielen / PVC-Böden / Fliesen
Wandbekleidung    Tapeten / glatter Putz
Deckenbekleidung    Tapeten / untergehängte Konstruktion
Heizungsanlage    Niedertemperaturkessel, keine Brennwerttechnik
Heizungswartungsvertrag    besteht mit der Firma Oberländer
Energieausweis    E-Träger: Gas / Zentralheizung / Typ: Verbrauchsausweis / Warmwasser: ja / Kennwert: 142,9 kWh/(m²*a) / Effizienzklasse: E

 

Wohnbereiche / Nebenbereiche






Barrierefreiheit    nein
Wohnungstüren außen/innen    Rahmentüren aus Holz
Türen    Lichte Durchgangsbreite: 90 cm
Kücheneinrichtung    keine
Barrierefreiheit / Aufzug    nein
Wasserinstallation    zentrale Wasserversorgung, öffentliches Trinkwassernetz
Abwasserinstallation    Ableitung ins kommunale Abwasserkanalsystem
Waschmaschinen-Anschluss    im Kellergeschoss
Fenster/Fensterelemente    Verbundfenster aus Plaste, doppeltverglast, Einbau bei Grundsanierung 1992 - 1994
Außenrollläden    in Wohn- und Schlafräumen im EG und 1.OG
Lüftungsanlage    keine gesonderte Anlage
Befliesung    Bäder raumhoch / Fußböden in Bädern, DG mit PVC / Laminat, PVC, Holzböden: Fußböden in Wohnräumen und Flur
Innenanstrich / Tapete    vorrangig Tapete
Heizung (Gas)    Gastherme und Warmwasserspeicher im 1.OG, Wandheizkörper
Elt-Anlage    Stromversorgung erfolgt über Freileitung, Niederspannungsnetz / Einphasenwechselstrom, NH-Sicherungen / Hausanschluss mit 2 Stromzähler (1x EG+Nebengelass und 1x 1.OG und DG)
Freisprecheinrichtung    vorhanden
Schließanlage    keine


Nebengelass / Zustand / technische Ausstattung



Garten